Joola TT Buddy
Der Joola Tischtennisroboter TT Buddy in Grün ist ein modernes Trainingsgerät für den Homebereich in der Farbe Grün.
Es lässt sich nicht nur relativ simpel und problemlos durch den Spieler aufstellen und an der Tischtennisplatte installieren. Zu den Vorteilen des Gerätes zählen insbesondere auch die variabel einstellbaren Frequenzen und die insgesamt drei unterschiedlichen Spins.
Der Joola Tischtennisroboter TT Buddy Grün ist ein wirklich vollwertiger mechanischer Trainingspartner, welcher zudem auch noch in einem innovativen und futuristisch-modernen Design im Handel und auch im Internet angeboten wird.
Er kann im praktischen Gebrauch dann unterschiedlichste Bälle auswerfen, nämlich Unterschnitt-, Topspin- und auch Konterbälle. Sein Ballfach verfügt über eine imponierende Kapazität. Hier finden insgesamt 100 Tischtennisbälle Platz. Dank seiner Größe und seiner optimalen Bedienbarkeit und hohen Usability empfiehlt sich der Joola Roboter TT in Grün nicht nur für hobbymäßige Spieler, sondern außerdem auch bereits für versiertere Vereinsspieler als Trainingspartner.
Die Vorteile des Tischtennisroboters auf einen Blick
- schneller Aufbau möglich, ohne zusätzliche Hilfsmittel und Werkzeuge
- die Ballauswurffrequenz lässt sich durch den Spieler ganz nach Bedarf variieren von 12 bis hin zu 70 Bällen pro Minute)
- gleich insgesamt drei unterschiedliche Spinarten stehen mit Unterschnitt, Topspin und Konter zur Verfügung
- Usability und Einstellungsmöglichkeiten erweisen sich als kinderleicht und simpel
- das Gerät kann bequem via Fernbedienung genutzt werden
- sehr geringes Produktgewicht von nur ca. 1,1 kg
- unproblematische Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeiten, da das Gerät im montierten Zustand nur über die folgenden Abmessungen verfügt: 47,63 cm x 27,94 cm x 27,94 cm.
-
Die Produkteigenschaften
Der moderne Tischtennisroboter Joola TT Buddy in Grün wird grundsätzlich ohne Tischtennis-Netz ausgeliefert. Er lässt sich vollkommen werkzeuglos nach Erhalt der Lieferung innerhalb nur weniger Minuten montieren und komplettieren und ist schnell mit Tischtennisbällen im Standard-Durchmesser von jeweils 40 mm zu bestücken.
Für das Training zu Hause oder auch für das Training von Vereinsspielern lässt sich dieser moderne und bereits leistungsfähige Tischtennisroboter einfach und praktisch auf der Tischtennisplatte platzieren.
Weitere sinnvolle Produkteigenschaften bestehen bei diesem innovativen und modernen Gerät beispielsweise darin, dass dieser vielseitige Tischtennisroboter mehrere Effekte und Schnelligkeits-Einstellungen ermöglicht.
Die Nutzung ist einfach, da sich sowohl die Schnelligkeit der Bälle, wie auch die verschiedenartigsten Effekte, einfach per Knopfdruck, beispielsweise via Fernbedienung, einstellen lassen.
Da das Gerät lediglich aus drei Einzelteilen besteht, lässt es sich schnell und problemlos komplettieren. So erweist es sich als platzsparen und leicht, was den mobilen Einsatz für möglichst schnelle und umfassende Erfolge beim individuellen Home-Training möglich macht.
Der Hersteller Joola
Die JOOLA Tischtennis GmbH + Co. KG ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller, welcher sich bereits schon seit den 1950er Jahren der Produktion von Tischtennisartikeln und von modernem Tischtenniszubehör widmet.
Der in Siebeldingen ansässige Hersteller produziert und vermarktet beispielsweise mit großem Erfolg unter dem Label JOOLA nicht nur moderne Tischtennisroboter, sondern beispielsweise auch Tischtennisschläger, Tischtennisbälle, Hölzer und Beläge für den modernen Tischtennissport sowie auch Textilen und Schuhe, welche beim Tischtennis zum Einsatz kommen.
Mit großem Erfolg wurden und werden die traditionsreichen Produkte dieses Unternehmens auch in internationalen Wettkampf-Arenen eingesetzt. So beispielsweise wiederholt bei den Olympischen Spielen, bei den Paralympischen Spielen, bei den Commonwealth Games, bei den Asian Games, bei den Weltmeisterschaften, bei den Europameisterschaften, bei den Asian Championships und bei den African Championships.
Fazit
Dieser moderne Tischtennisroboter verfügt über eine Fernbedienung, welche es dem Spieler ermöglicht, den Roboter zu bedienen, ohne dabei seine Position an der Tischtennisplatte verlassen zu müssen.
Hinsichtlich der Ballarten, welche das Gerät zu realisieren in der Lage ist, sind Unterschnitt, topschnitt und Konter zu erwähnen. Ein Oszillator ist am Gerät nicht vorhanden.
Dieser moderne Tischtennisroboter wird nicht mehr via Batterie, sondern über ein Netzteil betrieben. Durch die dadurch erzielte enorme Stabilität bei der Energieversorgung, sind auch die gebotenen Leistungsparameter entsprechend.
Es muss außerdem nicht auf den Ladezustand der jeweils verwendeten Batterien Rücksicht genommen werden, mit welchem auch das Leistungsvermögen des Gerätes absinken würde.
Dank seiner Größe und vor allem auch seiner einfachen Bedienbarkeit, erweist sich dieser moderne Tischtennisroboter im innovativen Design als ein interessanter Trainingspartner für alle hobbymäßigen, aber auch für Vereinsspieler.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus als interessant zu bezeichnen und das moderne Gerät kann nicht nur im Sportartikel-Handel direkt vor Ort, sondern außerdem bereits auch online bezogen werden. Diverse Online-Versandhändler führen diesen Tischtennisroboter in ihrem Sortiment und garantieren eine kurzfristige Auslieferung.
Als innovative und durchaus leistungsstarke moderne Trainingshilfe ermöglicht dieser Tischtennisroboter die Verbesserung und Optimierung der individuellen Kondition, aber auch der Spieltechniken, innerhalb einer kurzen Zeit. Mit steigendem Leistungsvermögen und wachsender Kondition eines Spielers können außerdem auch die jeweiligen Leistungsparameter des Tischtennisroboters, wie beispielsweise die Ballfrequenz pro Minute, kontinuierlich erhöht werden, um dadurch stets den optimalen Trainingseffekt beim Spieler zu ermöglichen.
Wer also individuell oder auch im Verein seine Kondition verbessern und sein technisches Repertoire erweitern will, der ist mit diesem modernen Tischtennisroboter aus dem traditionsreichen Hause Joola sicherlich optimal bedient.
Der vollwertige Trainingsroboter garantiert sportliche Erfolge innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden